Olivier Roy:
IQNA- Der renommierte Professor für Orientalistik betonte, der Westen sieht den Islam nicht als kulturelles Problem, sondern als existenzielle Bedrohung und die Menschenrechte werden als Mittel zur Herrschaft missbraucht.
Nachrichten-ID: 3013776 Datum der Veröffentlichung : 2025/10/19
IQNA- Hurgronje war nicht nur akademischer Gelehrter, sondern auch ein Mann dessen Lebensgeschichte sich wie ein Spionageroman liest, gefangen zwischen Glauben und Täuschung und der ein unvergessliches Erbe in der Geschichte der islamischen und westlichen Studien hinterließ.
Nachrichten-ID: 3013682 Datum der Veröffentlichung : 2025/10/05
IQNA- Koranschulen spielten eine große Rolle beim Widerstand gegen den repressiven Kolonialismus und bei der Bewahrung der Identität muslimischer Nationen in allen Teilen der Welt und sie wurden sogar als große Herausforderung im Umgang mit kulturellem, religiösem und sprachlichem Kolonialismus angesehen.
Nachrichten-ID: 3011489 Datum der Veröffentlichung : 2024/10/26
Palästinensische Außenministerium:
Al-Quds (IQNA)- Das Außenministerium der Palästinensischen Autonomiebehörde gab bekannt, dass der Angriff der Siedler auf die Al-Aqsa-Moschee und die Ibrahimi-Moschee Teil der Nutzung religiöser Zeremonien und Feiertage für Zwecke des Kolonialismus ist.
Nachrichten-ID: 3009071 Datum der Veröffentlichung : 2023/09/21
Verantwortlicher des Palästinensischen Islamischen Dschihad im Libanon:
Teheran (IQNA)- Ali Abu Shahin, der Leiter des palästinensischen Islamischen Dschihad im Libanon, betrachtete die Verwestlichung einiger Eliten der islamischen Gesellschaft und einflussreicher Personen in islamischen Ländern und den Einfluss des Kolonialismus als eine der Herausforderungen, denen sich die islamische Gesellschaft für die Einheit stellen muss und sagte: Kolonialismus tritt mit zwei Strategien vor jeder Besetzung und Herrschaft ein: Das erste ist die Verwestlichung und das andere der Zerfall.
Nachrichten-ID: 3007064 Datum der Veröffentlichung : 2022/10/20
Obwohl der große islamische Gelehrte Scheich Sayyid Ibrahim Zakzaky, der seinen Widerstand gegen Ungerechtigkeit stets gewaltfrei durchgeführt hat, seit fast vier Jahren in nigerianischen Kerkern festgehalten wird, gibt es erst jetzt auch in den westlichen Medien kritische Berichte darüber. Die Frage sei erlaubt: Warum jetzt?
Nachrichten-ID: 3001466 Datum der Veröffentlichung : 2019/07/19