Teheran (IQNA)- Es gibt mittlerweile mehr als 40 Übersetzungen de Korans ins Deutsche. Einige sind direkt aus dem arabischen Original übersetzt. Einige aus einer Übersetzung einer dritten Sprache. Eine deutsche Übersetzung gibt es, die aus einer italienischen, die wiederum aus einer lateinischen Übersetzung übersetzt wurde und die allererste Übersetzung des Korans ins Deutsche markierte. Diese ist schlicht und einfach nicht zu gebrauchen, weil der deutsche Text fast absolut nichts mehr mit dem arabischen Original des Korans zu tun hat.
Nachrichten-ID: 3013386 Datum der Veröffentlichung : 2025/08/22
IQNA- Der malaysische Premierminister Anwar Ibrahim betonte die Notwendigkeit eines Dialogs und einer Synergie zwischen Muslimen und anderen um das gegenseitige Verständnis zu stärken und Missverständnisse n vorzubeugen, die zu Islamophobie führen.
Nachrichten-ID: 3010955 Datum der Veröffentlichung : 2024/07/31
Der Leiter der Washingtoner Zweigstelle des Council on American-Islamic Relations gab bekannt, dass Muslime und Christen viele gemeinsame Ansichten über Jesus (a.) haben und dies kann eine Grundlage für Brücken der Verständigung zwischen diesen beiden Religionen sein.
Nachrichten-ID: 3009633 Datum der Veröffentlichung : 2023/12/28
Um muslimischen Touristen das Land Japan vorzustellen, teilt der japanische Nicht-Muslim Ikoto Hongo auf Instagram Informationen zu Halal-Lebensmitteln für Muslime.
Nachrichten-ID: 3009341 Datum der Veröffentlichung : 2023/11/07
IQNA - Ein berühmter US-amerikanischer Komiker betonte die Notwendigkeit eines interkulturellen Dialogs, um Missverständnisse über den Islam zu beseitigen.
Nachrichten-ID: 3001872 Datum der Veröffentlichung : 2019/11/04
Teheran (IQNA): Die muslimische Gemeinde in Laois, in der irischen Provinz Leinster hat am heutigen Samstag, dem 01. Dezember 2018, die Türen der Moscheen für die Öffentlichkeit geöffnet und die Anwohner eingeladen, damit die Anwohner die Moscheen besichtigen und sich mit dem Islam vertraut machen können.
Nachrichten-ID: 3000458 Datum der Veröffentlichung : 2018/12/02