Teheran (IQNA)- Der geliebte Prophet Gottes beschreibt in der Predigt Sha'baniyah die besten Tat im heiligen Monat Ramadan als «Fern von Gottes Verboten».
Nachrichten-ID: 3012619 Datum der Veröffentlichung : 2025/04/19
Teheran (IQNA)- Eine unserer wichtigen Vernachlässigung ist, dass wir unsere Früchte nach dem Ramadan nicht schätzen und unser spirituelles Kapital, das wir während des Monats Ramadan erwarben nicht verwenden! Die Frömmigkeit ist die Frucht des Fastens, die wir nach dem Monat Ramadan ernten müssen.
Nachrichten-ID: 3012590 Datum der Veröffentlichung : 2025/04/15
Juden im Koran
Teheran (IQNA)- Während eine Gruppe von Juden, die an rassische Überlegenheit der jüdischen Nation glauben und für ihr Verhalten keine Verantwortung tragen lehnt der Heilige Koran jegliche Rassen-, Wirtschafts- und Sozialdiskriminierung ab und führt Frömmigkeit als Kriterium der Tugend ein.
Nachrichten-ID: 3011079 Datum der Veröffentlichung : 2024/08/21
Teheran (IQNA)- In Vers 5 der Sure Al-Qasas heißt es, die Bedürftigen zu Regenten und Erben auf Erden zu machen, welche Überlieferungen zufolge aus der Blutsverwandtschaft des Propheten (Friede sei mit ihm) stammen und Jesus (Friede sei mit ihm) ihnen folgt.
Nachrichten-ID: 3010011 Datum der Veröffentlichung : 2024/02/26
Teheran (IQNA)- Der Heilige Koran drückt und betont die gute Nachricht, die in einigen anderen heiligen Büchern erwähnt wird, dass die Herrschaft und Souveränität über alle Wohltaten auf der Erde von anderen zu den Gerechten übertragen wird.
Nachrichten-ID: 3010006 Datum der Veröffentlichung : 2024/02/25
Teheran (IQNA)- Obwohl es nicht mit der Schönheit des Himmels verglichen werden kann, vergleicht es der Heilige Koran mit einer wundervollen Landschaft in dieser Welt, die immer grün und schön ist und Bäche mit klarem Wasser unter diesen Palästen und ihren Gärten und Obstgärten flißen.
Nachrichten-ID: 3009967 Datum der Veröffentlichung : 2024/02/19
Teheran (IQNA)- Taqwa (Gottesehrfurcht) ist eine Art besonderer Schutz der Seele, der als „Schutz der Heiligkeit Gottes“ interpretiert wird, was bedeutet, dass sich jemand vor Gottes Zorn und Strafe schützt und aus diesem Grund Selbstbeherrschung walten lässt.
Nachrichten-ID: 3009909 Datum der Veröffentlichung : 2024/02/08
Teheran (IQNA)- Der Heilige Koran enthält viele Anweisungen für die geistige und spirituelle Vervollkommnung des Menschen und wies auf Handlungen und Verhaltensweisen hin, die zur Stärkung oder Schwächung der Selbstbeherrschung führen. Wenn sich ein Mensch den Faktoren einer Selbstkontrollschwäche bewusst wird kann er auch deren Auswirkungen verhindern.
Nachrichten-ID: 3009847 Datum der Veröffentlichung : 2024/01/30
Was ist der Koran? / 24
Teheran (IQNA)- Das Problem der Unterscheidung von Gut und Böse ist die größte Herausforderung des menschlichen Lebens. Von der Zeit als Adam (Friede sei mit ihm) auf die Erde kam bis zu dem Moment, in dem Sie diesen Text lesen waren und sind alle Menschen damit beschäftigt.
Nachrichten-ID: 3008890 Datum der Veröffentlichung : 2023/08/20
Was sagt der Koran / 49
Teheran (IQNA)- Den Weg des Glaubens zu wählen ist mit Schwierigkeiten verbunden, von denen eine darin besteht, die Feindschaft von Unglücklichen zu tolerieren. Während er vor den Absichten der Feinde warnt, bietet der Koran auch ein Gegenmittel für das verräterische Verhalten der Feinde.
Nachrichten-ID: 3008177 Datum der Veröffentlichung : 2023/04/21
Teheran (IQNA)- In der Religion des Islam wird das Fasten so ausgedrückt, dass es neben der Reinigung des Körpers auch dazu beiträgt, das Innere eines Menschen zu reinigen.
Nachrichten-ID: 3008160 Datum der Veröffentlichung : 2023/04/19
Teheran (IQNA)- Im Bittgebet am dreizehnten Tag des Monats Ramadan bitten wir Gott uns Geduld zu geben. Geduld bedeutet natürlich Ausdauer und Energie aber nicht zu Elend und unerwünschten Ereignissen.
Nachrichten-ID: 3008071 Datum der Veröffentlichung : 2023/04/07
Teheran (IQNA)- Der gewaltsame Tod des Afroamerikaners George Floyd durch die US-Polizei in der Stadt Minneapolis hat in der ganzen Welt viele Menschen erschüttert. Im Iran hatte aber ein Religionsgelehrter die Hände eines nicht-iranischen Studenten mit dunkler Hautfarbe geküsst, weil es im Heiligen Koran steht: „O ihr Menschen, Wir haben euch aus Mann und Frau erschaffen und euch zu Völkern und Stämmen gemacht, auf daß ihr einander erkennen möget. Wahrlich, vor Allah ist von euch der Angesehenste, welcher der Gottesfürchtigste ist. Wahrlich, Allah ist Allwissend, Allkundig.”
Nachrichten-ID: 3002682 Datum der Veröffentlichung : 2020/06/13