iqna

IQNA

Stichworte
Im Hof von Abu Fadl al Abbas (Friede sei mit ihm) findet das Projekt „Thron der Rezitation“ statt.
Nachrichten-ID: 3000641    Datum der Veröffentlichung : 2019/01/07

Koran und Bibel
Heute feiern Christen weltweit die Geburt Jesu, der auch im Islam eine wichtige Stellung einnimmt. Doch wie wird die Geburt Jesu im Koran erläutert? Islamwissenschaftlerin Catharina Rachik geht dieser Frage nach und zeigt die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zur Bibel auf.
Nachrichten-ID: 3000577    Datum der Veröffentlichung : 2018/12/25

Teheran (IQNA): Dreiundfünfzig Frauen, die den Koran auswendig gelernt hatten, wurden bei einer Veranstaltung in "Wadi Dawan" in Jemen ausgezeichnet.
Nachrichten-ID: 3000535    Datum der Veröffentlichung : 2018/12/17

Palästina
Teheran (IQNA): Das Amt für Stiftungen und religiöse Angelegenheiten in Qalqilya (im Westjordanland) hat am Mittwoch am 14. November 2018 bei einer Veranstaltung die den Heiligen Koran auswendig Gelernten geehrt.
Nachrichten-ID: 3000395    Datum der Veröffentlichung : 2018/11/15

Neue Veröffentlichung des Zentrums für Koranwissenschaften, -exegese und -druck:
Das Buch "Lerne die Regeln der Rezitation" zeichnet sich durch die Auswahl geeigneter koran ischer Texte und der wichtigsten Rezitationsregeln aus, die ein Anfänger in seinen ersten Schritten zur korrekten Rezitation und Aussprache benötigt.
Nachrichten-ID: 3000387    Datum der Veröffentlichung : 2018/11/14

Vortrag und Workshop mit Islamwissenschaftler Jannik Veenhuis
Am 29. November 2018 findet in Halle 13 der CD Kaserne ein Vortrag mit anschließender Gesprächsrunde mit dem Islamwissenschaftler Jannik Veenhuis zu dem Thema „Koran, Kopftuch, kontrovers – Warum wir wie über den Islam denken…“ statt.
Nachrichten-ID: 3000378    Datum der Veröffentlichung : 2018/11/12

Ägypten
Teheran (IQNA): Die Abschlussfeier von 250 Koranschülern und -schülerinnen fand heute am 10. November in der Stadt Damietta in Ägypten statt.
Nachrichten-ID: 3000368    Datum der Veröffentlichung : 2018/11/11

Teheran (IQNA): Ein Onlinekurs zum Koranlesen-lernen findet für die Muslime der Halbinsel Krim in der Südukraine statt.
Nachrichten-ID: 3000367    Datum der Veröffentlichung : 2018/11/10

Teheran (IQNA): Das Buch " Koran und Bibel: Die zwei größten Religionen im Vergleich" ist ein Werk von Prof. Dr. theol. Dr. phil. Thomas Schirrmacher. Er erklärt anschaulich, was die Religionen Islam und Christentum eint und vor allem trennt.
Nachrichten-ID: 3000355    Datum der Veröffentlichung : 2018/11/07

Teheran (IQNA): Zwei indonesische Kinder haben die außergewöhnliche Fähigkeit, den Heiligen Koran auswendig zu lernen und sie können aus jedem Koranvers, der bestimmt wird, auswendig zu rezitieren beginnen.
Nachrichten-ID: 3000334    Datum der Veröffentlichung : 2018/11/03

London
IQNA (Teheran): Eine Sammlung historisch-islamischer Werke und einige mit Gold verzierten Koranexemplare werden im Auktionshaus Christie's in London zum Verkauf angeboten.
Nachrichten-ID: 3000290    Datum der Veröffentlichung : 2018/10/23

Berlin. (KNA) Ein AfD-Antrag zum Umgang mit dem Koran ist von Abgeordneten aller anderen Bundestagsfraktionen auf scharfe Kritik gestoßen.
Nachrichten-ID: 3000261    Datum der Veröffentlichung : 2018/10/16

Der Herder Verlag hat auf der Frankfurter Buchmesse ein Koran-Kommentar vorgestellt. Es soll das erste Band von insgesamt 17 sein. Ein Mammutprojekt mit Fragezeichen.
Nachrichten-ID: 3000245    Datum der Veröffentlichung : 2018/10/14

Berlin (KNA). Der Münsteraner Islamwissenschaftler Thomas Bauer hält viele der in Europa laufenden Debatten über den Islam für zu einseitig.
Nachrichten-ID: 3000166    Datum der Veröffentlichung : 2018/09/26

Teheran (IQNA): Ein großes handgeschriebenes Koran-Exemplar wurde in Faisalabad, Pakistan, enthüllt.
Nachrichten-ID: 3000097    Datum der Veröffentlichung : 2018/09/08

Die Teilnahmebedingungen, Regeln, Registrierungszeitraum und die Anmeldefrist für den 4. internationalen Koranwettbewerb für Sehbehinderte, der Ende März 2019 beginnen wird, wurden bekannt gegeben. Anmeldeschluss ist der 21. Januar 2019.
Nachrichten-ID: 3000090    Datum der Veröffentlichung : 2018/09/05