Die DFLP hatte in einem Bericht gesagt: „Unsere Leute haben zu fragen angefangen, wann die Führung der Palästinensischen Autonomiebehörden ihre politische, ethische und nationale Verantwortung wieder aufnehmen wird.“ Zudem fragte sie: „Wann werden die palästinensischen Autonomiebehörden die Palästinenser und ihre nationale Würde gegen die brutalen Angriffe der Siedler, die zu einem täglichen Phänomen unter der vollen Untertützung der israelischen Besatzungskräfte geworden sind, verteidigen?“
Nach dem Bericht der DFLP zeigen die Ereignisse in den palästinensischen Städten Turmus Ayya, Huwwar, Orif Saanjal und weiteren Städten an, dass dort eine neue Besetzungspolitik getrieben wird.“
Die DFPL glaubt, dass diese Politik auf dem Loslösen der Hände der Siedler basiert ist, um palästinensische Häuser, Autos und anderes Eigentum zu verbrennen und Angst zu schüren um zu wiederholen, was 1948 geschehen war.
In ihrem Bericht hatte die DFLP wiederholt, dass die Palästinenser die Ziele einer solchen Politik Israels erkennen würden und betonten: „Die Palästinenser sind sich dessen bewusst, und das Szenario von 1949 wird niemals wiederholt werden, aber das befreit nicht die Palästinensischen Autonomiebehörden von ihrer Pflicht, die Palästinenser zu verteidigen.“
Die DFLP hatte zudem die Palästinensischen Autonomiebehörden aufgerufen nicht zu glauben, dass es ausreiche, wenn sie die Regierung der USA dazu aufriefen, Druck auf Israel auszuüben, um die Angriffe zu beenden und bemerkten, dass dies ein lächerliches Spiel sei.
Die DFLP hatte die Palästinensischen Autonomiebehörden dazu aufgerufen, sich dem palästinensischem Volk zuzuwenden und den Volkswiderstand sowie den bewaffneten Widerstand gegen die Besetzung durch Israel anzunehmen, sowie strategische entscheidungen zu treffen, die zu einem Sieg über die Besetzung und Siedler führen wird.
Quelle: Middle East Monitor
3484067