IQNA- Die verschleierten Athletinnen in Frankreich sind besorgt über das Verbot des Kopftuches in Sportwettbewerben. Sie sehen dieses Gesetz als diskriminierend und das Recht auf Freiheit verletzend an.
Nachrichten-ID: 3012533 Datum der Veröffentlichung : 2025/04/06
IQNA- Menschenrechtsorganisationen und europäische Aktivisten bezeichneten das Kopftuchverbot für französische Sportlerinnen bei den Olympischen Spielen in Paris als klare Verletzung der französischen Forderungen nach Geschlechtergleichheit sowie klare Verletzung der Menschenrechte.
Nachrichten-ID: 3010933 Datum der Veröffentlichung : 2024/07/29
Notiz
IQNA- Christliche Zionisten, die in der jüngsten US-Politik mehr Einfluss gewannen als in früheren Perioden erreichten einen Punkt an dem sie die US=Außenpolitik beeinflussen können. Trumps Entscheidung Jerusalem als Hauptstadt des zionistischen Regimes anzuerkennen steht in engem Zusammenhang mit den theologischen Lehren des christlichen Zionismus.
Nachrichten-ID: 3010758 Datum der Veröffentlichung : 2024/06/24
IQNA- Die erste internationale Konferenz gegen Rassendiskriminierung und religiöse Vorurteile in der Region Naher Osten und Nordafrika fand am vergangenen Samstag von der Organisation „Union gegen Rassismus und religiöse Vorurteile“ in Istanbul statt.
Nachrichten-ID: 3010428 Datum der Veröffentlichung : 2024/05/06
Paris (IQNA)- Die französische Regierung kündigte an, dass ab Januar 2024 die Einreise ausländischer Imame in das Land zum Leiten und Predigen in Moscheen verboten sein wird.
Nachrichten-ID: 3009667 Datum der Veröffentlichung : 2024/01/02
Libanesischer Denker erklärt im Interview mit IQNA:
Safi Kaskas sagte: Verschiedene Faktoren darunter historische und politische Spannungen zwischen der islamischen Welt und dem Westen, Vorurteile im Bereich Orientalismus und Kolonialismus gegenüber der islamischen Welt, der islamischen Kultur und Zivilisation sowie fehlender Zugang zu primären und sekundären islamischen Quellen der Philosophie führten zum Scheitern der akademischen Bildung in westlichen Ländern. Die islamische Philosophie erhielt nicht viel Aufmerksamkeit und Anerkennung.
Nachrichten-ID: 3009540 Datum der Veröffentlichung : 2023/12/11
Es gibt einen kolonialen Glauben, der davon ausgeht, dass Muslime insbesondere muslimische Frauen Hilfe und Rettung benötigen, was demütigend und abstoßend ist. Das bedeutet, dass muslimische Frauen nicht in der Lage sind, unabhängig für sich selbst zu denken und zu leben. Wenn muslimische Frauen jedoch ihre Unabhängigkeit bewahren und das islamische Kopftuch tragen wollen, wird ihnen im Namen der Freiheit und durch Säkularismus „Nein“ gesagt.
Nachrichten-ID: 3009304 Datum der Veröffentlichung : 2023/10/31
Boston (IQNA)- Beim Abaya-Verbot und dem früheren Kopftuch-Verbotsgesetz in Frankreich geht es nicht wirklich um die Verteidigung der Laizität. Frankreich schützt eine bestimmte Version der französischen Identität. Eine Identität, die mit der katholischen Kultur und Spuren des Islam verschmolzen ist, wird oft als Bedrohung für die französische Identität angesehen und bringt sie in Konflikt mit der Laizität.
Nachrichten-ID: 3009149 Datum der Veröffentlichung : 2023/10/03
US-Journalist:
Die New York Times verweist auf die rassistischen Herausforderungen, mit denen in Frankreich lebende Muslime und Einwanderer konfrontiert sind. Er beschrieb die tödlichen Schießereien und das Kopftuch-Verbot als zwei Seiten der Medaille der Rassenproblematik in diesem Land.
Nachrichten-ID: 3009099 Datum der Veröffentlichung : 2023/09/26
Gemäß seiner Grundlehre der Laizität ist Frankreich eines der wenigen Länder, das muslimischen Frauen das Tragen des Hijab in öffentlichen Räumen und Sportarenen verbietet. Es bleibt abzuwarten, ob die Regierung dieses Landes, das die Olympischen Spiele 2024 ausrichtet, versuchen wird ihre Verbote auch auf Sportler aus anderen Ländern auszudehnen.
Nachrichten-ID: 3009077 Datum der Veröffentlichung : 2023/09/22
Französischer Denker:
Paris (IQNA)- Als er über die Situation der Muslime im Land sprach, kritisierte der französische Denker Francois Borga die Leistung der Regierung des Landes und stellte klar, dass der französische Präsident mit einigen arabischen Herrschern im Umgang mit Muslimen zusammenarbeitete.
Nachrichten-ID: 3009045 Datum der Veröffentlichung : 2023/09/16
Paris (IQNA)- Das umstrittene Gesetz zum Verbot des islamischen Schleiers in französischen Schulen und Bildungseinrichtungen wurde vom Staatsrat dieses Landes verabschiedet.
Nachrichten-ID: 3008993 Datum der Veröffentlichung : 2023/09/09
Paris (IQNA)- Die Entscheidung der französischen Regierung Mädchen das Tragen von Abayas (lange, bedeckte Mäntel) in französischen Schulen zu verbieten, stieß auf Proteste des Islamischen Rates Frankreichs sowie politischer Persönlichkeiten in diesem Land.
Nachrichten-ID: 3008939 Datum der Veröffentlichung : 2023/08/30
TEHERAN (IQNA) – Ein iranischer Diplomat hatte gesagt, dass der Schritt einer französischen Zeitschrift zu Skatchen aufzurufen, welche die höchste religiöse und politische Autorität der Islamischen Republik des Irans beleidigen, ein Teil eines großangelegten Islamfeindlichkeitsprojekts sei.
Nachrichten-ID: 3007580 Datum der Veröffentlichung : 2023/01/10
In Deutschland wird wieder über die Imamausbildung diskutiert. Doch wie sieht es in den anderen Ländern in Europa aus? Ein Überblick.
Nachrichten-ID: 3000761 Datum der Veröffentlichung : 2019/02/03